Aktuell
Neuigkeiten aus dem und über das Natur- und Wanderparadies Maria-Rickenbach:
A-HORN – Konzertreihe präsentiert: Tätsch Trio
Samstag, 23. September 2023 – Tätsch Trio mit Christoph Blum, Melanie Dörig, Johanna Schaub
Konzertbeginn: 16.30 Wallfahrtskirche Maria-Rickenbach
Johanna jodelt am liebsten an einem rauschenden Bach, Melanie singt gerne bei der Abfahrt im Tiefschnee und für Christoph ist der beste Ort zum Jodeln der ÖV. Zusammen sind sie allerdings nur mit ihrem Programm „Ranggä Ruglä Rodä“ zu hören. Seit fünf Jahren erzählen die drei mit ihrem Jodelgesang alte und neue Geschichten aus der alpinen Landschaft. Die Basis ihrer Musik bildet die Tradition. Darüber hinaus gestalten sie gefühlsvolle Stimmungsbilder mit einem zünftigen Schuss Experimentierfreude.
Europäischer Zugvogel-Beobachtungstag
mit Valo Bütler im Gebiet Bleikigrat
Samstag, 7. Oktober 2023 ( Verschiebedatum So, 8. Oktober 2023)
Der Vogelzug ist eines der imposantesten Ereignisse in unserer Natur. Viele Arten ziehen in zum Teil grosser Zahl jeden Herbst auch über unsere Bergwelt in Richtung Süden in ihre Winterquartiere. Wir verfolgen zusammen auf dem Bleikigrat dieses faszinierende Schauspiel.
Treffpunkt: 06:15 Uhr bei der Talstation LDN
Dauer: Tagesexkursion in Zusammenarbeit mit IG Haubenmeise
Instagram Fotowettbewerb
Wir laden euch ein, die schönsten Bilder und Erlebnisse aus der Region Maria-Rickenbach auf Instagram zu teilen. Beim Fotowettbewerb vom 07. August bis 31. Oktober 2023 habt ihr dabei die Chance, tolle Preise zu gewinnen.



Saisonabschluss: Brennwald-Oberwald
mit Andreas Huser
Samstag, 21. Oktober 2023
Den Brennwald erkundigen mit der faszinierenden Aussicht auf den Vierwaldstättersee.
Treffpunkt: 09:35 Uhr Seelisberg Tanzplatz
Dauer: ca. 2.5 Std.
Sommererlebnis
Begleiten Sie uns in dem Video auf den Gipfel der wunderschönen Musenalp.
Mit der Luftseilbahn nach Niederrickenbach und von da aus weiter zu Fuss. Ein Erlebnis für Jung und Alt inmitten der atemberaubenden Natur.
Revision Herbst 2023
2. bis 17. November / unter der Woche beschränkter Betrieb
Wochenende Normalbetrieb / siehe PDF
Die Fahrzeiten finden Sie unter: https://maria-rickenbach.ch/dallenwil-niederrickenbach/



Monatsziehung Wettbewerb Maria-Rickenbach
Unter allen richtigen Einsendungen des Wettbewerbstalon aus dem Gebietsprospekt Maria-Rickenbach wird jeden Monat eine Gewinnerin/ein Gewinner gezogen, die/der zwei Gratis-Fahrkarten für eine Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach erhält. Wir gratulieren dieses Jahr folgenden Personen:
- Januar: Bernard Folly, Schöftland
- Februar: Brigitte Stehrenberger, Appenzell
- März: Lotti Bütler, Meienberg
- April: Josef Brun, Entlebuch
- Mai: Bruno Bachmann, Wettswil
- Juni: Helene Hofmann, Eggiswil
- Juli: Martha Haas, Horw
- August: Beat Bachmann, Cham
Trachtä-Handwärks-Tag
Sonntag, 17. September 2023 – 9-17 Uhr
Schon acht Jahre ist es her, dass begeisterte Leute in Niederrickenbach verschiedene Handwerkskünste für das Erstellen von Trachten beobachten konnten. Die Trachtenkommission hat sich entschieden, diesen erfolgreichen Tag mit noch mehr Handwerkerinnen und Handwerker zu wiederholen.
Um 10.30 Uhr findet ein Trachtengottesdienst mit musikalischer Umrahmung statt.
Die Talstation zur Luftseilbahn ist mit der ZB Bahn (Haltestellen auf Verlangen) oder mit dem Auto (Gratisparkplätze) erreichbar. Zum Preis von Fr. 20.— (bei Erscheinen mit einer Schweizertracht erhaltet Ihr 50% Ermässigung) erreicht Ihr mit der Luftseilbahn das Klosterdorf.
Sternenbeobachtung auf Musenalp – ABGESAGT
mit Andreas Huser
Samstag, 16. September 2023
Unter dem Sternenhimmel Mond, Planeten und Sternen beobachten
Treffpunkt: 16:00 Uhr bei der Alpwirtschaft Musenalp
Dauer: ca. 2 Std.



A-HORN – Konzertreihe präsentiert: Tätsch Trio
Samstag, 23. September 2023 – Tätsch Trio mit Christoph Blum, Melanie Dörig, Johanna Schaub
Konzertbeginn: 16.30 Wallfahrtskirche Maria-Rickenbach
Johanna jodelt am liebsten an einem rauschenden Bach, Melanie singt gerne bei der Abfahrt im Tiefschnee und für Christoph ist der beste Ort zum Jodeln der ÖV. Zusammen sind sie allerdings nur mit ihrem Programm „Ranggä Ruglä Rodä“ zu hören. Seit fünf Jahren erzählen die drei mit ihrem Jodelgesang alte und neue Geschichten aus der alpinen Landschaft. Die Basis ihrer Musik bildet die Tradition. Darüber hinaus gestalten sie gefühlsvolle Stimmungsbilder mit einem zünftigen Schuss Experimentierfreude.

Europäischer Zugvogel-Beobachtungstag
mit Valo Bütler im Gebiet Bleikigrat
Samstag, 7. Oktober 2023 ( Verschiebedatum So, 8. Oktober 2023)
Der Vogelzug ist eines der imposantesten Ereignisse in unserer Natur. Viele Arten ziehen in zum Teil grosser Zahl jeden Herbst auch über unsere Bergwelt in Richtung Süden in ihre Winterquartiere. Wir verfolgen zusammen auf dem Bleikigrat dieses faszinierende Schauspiel.
Treffpunkt: 06:15 Uhr bei der Talstation LDN
Dauer: Tagesexkursion in Zusammenarbeit mit IG Haubenmeise

Instagram Fotowettbewerb
Wir laden euch ein, die schönsten Bilder und Erlebnisse aus der Region Maria-Rickenbach auf Instagram zu teilen. Beim Fotowettbewerb vom 07. August bis 31. Oktober 2023 habt ihr dabei die Chance, tolle Preise zu gewinnen.

Saisonabschluss: Brennwald-Oberwald
mit Andreas Huser
Samstag, 21. Oktober 2023
Den Brennwald erkundigen mit der faszinierenden Aussicht auf den Vierwaldstättersee.
Treffpunkt: 09:35 Uhr Seelisberg Tanzplatz
Dauer: ca. 2.5 Std.

Sommererlebnis
Begleiten Sie uns in dem Video auf den Gipfel der wunderschönen Musenalp.
Mit der Luftseilbahn nach Niederrickenbach und von da aus weiter zu Fuss. Ein Erlebnis für Jung und Alt inmitten der atemberaubenden Natur.

Revision Herbst 2023
2. bis 17. November / unter der Woche beschränkter Betrieb
Wochenende Normalbetrieb / siehe PDF
Die Fahrzeiten finden Sie unter: https://maria-rickenbach.ch/dallenwil-niederrickenbach/

Monatsziehung Wettbewerb Maria-Rickenbach
Unter allen richtigen Einsendungen des Wettbewerbstalon aus dem Gebietsprospekt Maria-Rickenbach wird jeden Monat eine Gewinnerin/ein Gewinner gezogen, die/der zwei Gratis-Fahrkarten für eine Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach erhält. Wir gratulieren dieses Jahr folgenden Personen:
- Januar: Bernard Folly, Schöftland
- Februar: Brigitte Stehrenberger, Appenzell
- März: Lotti Bütler, Meienberg
- April: Josef Brun, Entlebuch
- Mai: Bruno Bachmann, Wettswil
- Juni: Helene Hofmann, Eggiswil
- Juli: Martha Haas, Horw
- August: Beat Bachmann, Cham

Trachtä-Handwärks-Tag
Sonntag, 17. September 2023 – 9-17 Uhr
Schon acht Jahre ist es her, dass begeisterte Leute in Niederrickenbach verschiedene Handwerkskünste für das Erstellen von Trachten beobachten konnten. Die Trachtenkommission hat sich entschieden, diesen erfolgreichen Tag mit noch mehr Handwerkerinnen und Handwerker zu wiederholen.
Um 10.30 Uhr findet ein Trachtengottesdienst mit musikalischer Umrahmung statt.
Die Talstation zur Luftseilbahn ist mit der ZB Bahn (Haltestellen auf Verlangen) oder mit dem Auto (Gratisparkplätze) erreichbar. Zum Preis von Fr. 20.— (bei Erscheinen mit einer Schweizertracht erhaltet Ihr 50% Ermässigung) erreicht Ihr mit der Luftseilbahn das Klosterdorf.

Sternenbeobachtung auf Musenalp – ABGESAGT
mit Andreas Huser
Samstag, 16. September 2023
Unter dem Sternenhimmel Mond, Planeten und Sternen beobachten
Treffpunkt: 16:00 Uhr bei der Alpwirtschaft Musenalp
Dauer: ca. 2 Std.

Folgen Sie uns auf Facebook
Sternenbeobachtung auf Musenalp
Folgst du uns schon auf Instagram?
Wildbeeren am Aawasser
Samstag, 16. September 2023
Was für ein Traum! 😍 Unter dem wunderschönen Sternenhimmel wandern von Maria-Rickenbach zur Musenalp, 🥾mit vielen Tipps zur Beobachtung des Himmels. 🌌
Treffpunkt: 16.00 Uhr Alpwirtschaft Musenalp, Niederrickenbach
Informationen und Anmeldung: maria-rickenbach.ch/wp-content/uploads/2023/02/17Sternenbeobachtung16Okt23.pdf
#sternenbeobachtung #nidwalden #berge #wanderlust #sternenhimmel #nidwaldnerwanderwege #nachtwanderung #mariarickenbach #wandernschweiz
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Mach mit beim Instagram-Fotowettbewerb und zeig uns das Lieblingsfoto von deinem Besuch in der Region Maria-Rickenbach. 📸⛰️❤️
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen sind auf unserer Website.
maria-rickenbach.ch/fotowettbewerb/
#mariarickenbach #nidwalden #fotowettbewerb #lieblingsmoment #kraftort #wanderlust #seilbahn #hiking #outdooradventures
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Samstag, 02. September 2023
Beeren - essbar oder giftig? 🍇…Die Natur hält für Mensch und Tier viele Wildfrüchte bereit.
An diesem Nachmittag werden sie Wildfrüchte kennenlernen, um giftige von den ungiftigen Beeren
unterscheiden zu können. ✅
Treffpunkt: 14.00 Uhr Stans-Oberdorf, bei der Kaserne an der
Engelbergeraa
Informationen und Anmeldung: maria-rickenbach.ch/wp-content/uploads/2023/02/16Wildbeeren2September23.pdf
#beeren #nidwalden #berge #wanderlust #wildfrücht #nidwaldnerwanderwege #natur #mariarickenbach #wandernschweiz
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen