Skip to main content

Event Category: Allgemein

Konzertreihe A-HORN 2024 SULP

16.30 in der Wallfahrtskirche Maria-Rickenbach
SULP - Matthias Gubler, Simon Dettwiler, Hannes Fankhauser

Mit währschaften traditionellen Schweizer Volksmusikklängen wandern SULP durch malerische Häuserschluchten und jagen über wilde Strassenkreuzungen. Manchmal spielen sie eine Polka schottisch, Mozart à la Jost Ribary oder einen Schottisch auf albanisch. Lüpfige Rhythmen und standfeste Dreiklänge, lustige, sentimentale oder sperrige Melodien, gradlinige Tanzmusik und virtuose Verspieltheit mischen sie zu urbanen Klangbildern. Sie musizieren damit von der Kuhweide in den Feierabendstau – und wieder zurück zu Cheeseburger und Älplermagronen.

 

Konzertreihe A-HORN 2024 mit Nadja Räss

16.30 in der Wallfahrtskirche Maria-Rickenbach

Das Singen wurde Nadja Räss buchstäblich in die Wiege gelegt. In ihrer frühst

en Kindheit ist sie durch die Verwandtschaft auf ihrer väterlichen Seite in Kontakt mit Appenzeller Naturjodel gekommen und im Elternhaus war der Jodelgesang ebenfalls omnipräsent.

Bald schon stand für sie fest:
Wenn ich gross bin, werde ich Jodlerin.

Nach der Matura an der Stiftsschule Einsiedeln, studierte sie an der Zürcher Hochschule der Künste Gesang und schloss dieses Studium 2005 mit dem Master in Pädagogik erfolgreich ab. Nadja Räss ist leidenschaftliche Lehrerin und gibt ihr Wissen innerhalb von Kursen, Einzelunterricht und seit Herbst 2018 als Dozentin für „Jodel“ an der Hochschule Luzern weiter.

Genauso leidenschaftlich bringt sie zusammen mit Musikern wie Markus Flückiger, Willi Valotti, Wolfgang Sieber oder mit der Formation Alderbuebe immer wieder neue, aber auch traditionelle Formen des schweizerischen Jodels auf die Bühne.

In Projekten mit Sängerinnen und Sängern aus anderen Kulturkreisen bereichert sie ihr künstlerisches Schaffen und erweitert ihre Stimme mit klanglichen Facetten. So im Trio mit Outi Pulkkinen und Mariana Sadovska. Auch ist Nadja Räss als Solistin in diversen Projekten anzutreffen u.a. in der Kantate „Dorothea“. Seit 2015 leitet sie den Jodlerklub «Waldstatt-Echo» Einsiedeln.